Seite wählen

Schulsturm am schmotzige Doschtig

Startseite » Schulsturm am schmotzige Doschtig

Der Narrensturm ist ein heiß erwarteter Tag bei Lehrern und Schülern der Teckschule. Schon in den Wochen vor diesem Highlight wird die Dekoration erstellt und ein gemeinsamer Tanz einstudiert. In diesem Jahr lautete das Motto „Die Teckschule taucht ab“ und das Schulhaus verwandelte sich nach und nach in ein buntes Aquarium. Alle Klassen übten mit großer Begeisterung den Tanz zur Filmmusik von „Arielle“ im Sportunterricht und auf dem Pausenhof. Viele Kinder freuten sich sehr, dass einzelne Kolleginnen in den großen Pausen ein Buch zur Unterwasserwelt vorstellten und hörten konzentriert zu.

Die Viertklässler trainierten zusammen mit unsere FSJ’lerin Selina für den Rathaussturm vor dem Quadrium einen Tanz zu „Shut up and dance“ ein.

Die erste Zeit feierten die Kinder am schmotzigen Doschtig im Klassenzimmer, dann strömten alle Klassen und Lehrer in die Turnhalle. Dort hatten alle Klassen gemeinsam mit Musik-Stopp-Tanz und Polonaise viel Spaß. Die Kinder der Klasse 2c hatten pfiffige Rätsel zu Meerestieren vorbereitet, die Viertklässler präsentierten ihren Tanz und alle zusammen tanzten zum Arielle-Song ausgelassen in der Turnhalle.

Als die ersten Narren gesichtet wurden, zogen die Kinder und Lehrer auf den Pausenhof und wurden von den Narren schon erwartet. Eine Abordnung der Narren holten die Rektorin im Schulhaus ab und ein Teufel trug sie direkt zum Büttel und dem Till. Die beiden freuten sich sehr, denn nun konnten sie verkünden, dass die Kinder schulfrei haben und Frau Frey den Schlüssel abgeben muss.

Auf dem Pausenhof heizten die Bodenbachsymphoniker lautstark ein, die Narren verteilten Stempel und Süßigkeiten und alle miteinander hatten viel Spaß. Einen tollen Eindruck von diesem bunten Geschehen finden Sie im Beitrag vom Regio-TV. Der Sender war vor Ort und hat das lustige Treiben und die Stimmung aller Beteiligten authentisch eingefangen.

Die Kinder der Klasse 3b hatten für die Narren ein Rätsel zum Film „Findet Nemo“ vorbereitet. Die ließen sich nicht lumpen und lösten alle Fragen mit Bravour.

Einen tollen Schlusspunkt fand der schmotzige Doschtig am Quadrium. Bei der Tanzvorführung wurde der Tanz der Viertklässler mit dem 1. Platz prämiert.

Wir bedanken uns bei allen Narren, Musikern und „hohen Besuchern“ die uns diesen außergewöhnlichen Schultag geschenkt haben.